Volksspielbühne Rissen - Das Theater im Westen Hamburgs

 

In't Fröhjohr 1991 hebbt wi speelt:

"Dat Höörrohr"

 

Kummedie in dree Akten

vun Karl Bunje

Speelbaas: Annelie Lettermann

 

 

Opföhrensdaag

Freedag, 12. Aprilmaand 1991

Sünnavend, 13. Aprilmaand 1991

Sünnavend, 13. Aprilmaand 1991

Sünndag, 14. Aprilmaand 1991

Maandag, 15. Aprilmaand 1991

Dingsdag, 16. Aprilmaand 1991

 

Rullen un jüm ehr Spelers

Opa Meiners:

Heiner Tewes

Jochen Meiners, sien Söhn:

Günter Schramme

Bertha Meiners, Jochen sien Fru:

Karen Wieck

Elke Saathoff:

Stephanie Ganske

Bernd Eikhorst, Knecht op Meiners Hoff:   

Søren Steffens

Tobias Quadfasel, Breefdräger:

Thorsten Junge

Lieschen, sien Fru:

Regina Wieck

Arnold Hogeback:

Wolfgang Prieß

Notar Fesenfeld:

Herbert Lettermann

 

Achter de Kulissen

Speelbaas:

Annelie Lettermann

Ehr Hülp:

Elke Novitski

Lüüd an de Siet:

Heike Prieß,

 

Hannelore Schramme

Toseggersch:

Christel Tewes

Prüük un Visaasch:   

Silke Lorenzen,

 

Karin Lorenzen,

 

Sybille Lettermann

Kledaasch:

Elke Lustig

Lücht- un Toonmoker:    

Karl-August Braker

Bühnbu:

Ellinor Rother,

 

Hannes Lorenzen,

 

Jürgen Schönlein,

 

Hans Klameth

 

Lütt beten wat to dat Stück

Die Komödie um Geld, Gut und Erbschaft spielt in den 60er Jahren auf Opa Meiners Hof irgendwo in Norddeutschland. Opa Meiners ist schon recht betagt, aber erfreulicherweise noch ganz fit dabei. Nur mit dem Hören klappt es so gar nicht mehr. Das kommt seiner energischen Schwiegertochter Bertha ganz gelegen. Sie ist, auf gut deutsch gesagt, schon reichlich genervt, weil Opa nicht so gern vorzeitig mit dem Erbe rausrücken will. Jochen, Berthas Angetrauter und Opas Sohn, ist ziemlich dösig und in dieser Angelegenheit auch keine große Hilfe. Ihm kommt allerdings das Verdienst zu, diesem Stück einen Untertitel gegeben zu haben: Jochens Schnack "As du meenst, Bertha!" ist wohl fast bekannter als der Originaltitel "Dat Hörrohr". Kurzum, Bertha hat so einiges eingefädelt, um Opa übers taube Ohr zu hauen...

 

Presse

100.000ster Besucher erwartet
Die Volksspielbühne Rissen strebt einem neuen Höhepunkt entgegen. Mit dem Frühjahrsstück "Dat Höörrohr" wird der hunderttausendste Zuschauer in der Geschichte dieses Theatervereins erwartet. Für ein Amateurtheater ist das eine ganz beachtliche Leistung, denn bei durchschnittlich drei Stücken pro Jahr bedeutet dies, daß die Volksspielbühne Rissen in den vergangenen 35 Jahren immer vor fast ausverkauftem Haus gespielt hat. Es versteht sich von selbst, daß die oder der hunderttausendste Zuschauer eine große Überraschung erleben wird.
(Rissener Rundschau)

 

Szenen-Fotos

 

 

Karen Wieck - Regina Wieck - Wolfgang Prieß

 

Thorsten Junge - Regina Wieck

 

Stephanie Ganske - Heiner Tewes

 

 

Karen Wieck - Heiner Tewes

 

Heiner Tewes - Thorsten Junge - Günter Schramme

 

Karen Wieck - Regina Wieck - Wolfgang Prieß

 

Heiner Tewes - Karen Wieck - Herbert Lettermann

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Impressum