Presseinformationen

    Die Volksspielbühne Rissen präsentiert

    Die 3. Rissener Comedy Nacht!

    Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist und auf Social Media unter dem Namen schoenescheisse.de bekannt. Jetzt tourt er mit seiner neuen Show „Halt die Fresse, Rapunzel!“ durch Deutschland. Es ist eine Märchenshow der besonderen Art: Masztalerz hat ein neues Genre erfunden, bei dem er quasi live mit seinen animierten Cartoonfiguren auf der Bühne steht und verschiedene Märchen interpretiert.


    Sandra Schmidt lebt in Berlin und fragt sich, was es bedeutet, erwachsen zu sein: Warum heiratet man überhaupt? Wie viel Sex hat man eigentlich, wenn man verheiratet ist? Wie bringt man seinen Kindern bei, mit anderen zu teilen, wenn man selbst nicht teilen will? Auf der Bühne erzählt Sandra von ihrem Leben mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann. Denn in ihrer Männer-WG im Prenzlauer Berg gibt es jeden Tag Chaos

    .
    Thorsten Dornbach; Aus Wesel stammend kann man schon viele lustige Geschichten erzählen, aber Geschichten über verrückte Träumereien, Erlebnisse in der Schulzeit und Ex-Beziehungen, sind die Gurken auf dem leckeren Burger! Thorsten Dornbach nimmt sich nicht zu ernst und haut die Gags schneller raus als Lucky Luke schießen kann! "Dick sein ist fett" - mehr als ein Spruch! Eine Lebenseinstellung! Nehmen wir uns alle weniger wichtig und lachen mehr! Egal ob dick, dünn, hässlich oder hübsch - bei Thorsten werden sie sich alle wiederfinden!


    Otto Puttel; Einer der unbekanntesten Komiker Deutschlands, wenn nicht gar Hamburgs. Er selber nennt seine Art der Comedy "lustig", andere (sein Cousin Michbert) titulieren sie als "Retro Blödeln". Der dickerliche und trotzdem kurze Puttel belegte dessen ungeachtet beim "Otto-Puttel-Ähnlichkeits-Wettbewerb 2022" in Hasselbrook immerhin den zweiten Platz. (Den ersten Platz machte Max Giermann, den dritten Philipp Amthor) Der Barmbeker Kauz behauptet zudem nicht jonglieren zu können, aber recht gut im rumsitzen zu sein.


    Marvin Spencer hat viel zu sagen: über Religion, Politik und Gesellschaft; aber vor allem über seine privaten Abgründe. Denn Comedy muss allen wehtun. Dabei hinterlässt er eine Spur der Verwüstung auf den Bühnen dieses Landes. Denn wenn er hinters Mikrofon tritt, packt der Feingeist verbal die Fäuste aus und befördert billige Pointen und vorhersehbare Gags gleich mit dem ersten Punch ins Aus. Mit seiner Mischung aus Stand-Up Comedy amerikanischer Schule und politischem Kabarett hat der Hamburger zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und wurde 2015 mit dem renommierten Münchner Kabarett Kaktus ausgezeichnet.

    Der Eintritt kostet: 15 € auf allen Plätzen

    Die Aufführungen finden statt in der Aula der Schule Iserbarg, Iserbarg 2, 22559 Hamburg.

    Karten gibt es online oder bei:


    Laatzen Design, Goldschmiede/Uhrmacher/Juweliere, Wedeler Landstraße 44, 22559 Hamburg, Tel. 040 / 81 30 97
    Buchhaus Steyer, Wedeler Landstraße 14, 22559 Hamburg, Tel. 040 / 819 606 14
    Presse aktuell - Warnecke/Kirma, Kronskamp 21, 22880 Wedel, Tel. 04103 / 63 61
    Buchhandlung Heymann, Welau-Arcaden, Bahnhofstraße 31, 22880 Wedel ·
    HairDesign, Sülldorfer Landstraße 60, 22589 Hamburg, Tel. 040 / 87 21 81
    Hausmakler Ernst Simmon & Co., Waitzstraße 18, 22607 Hamburg, Tel. 040 / 89 69 810
    und auch an der Abendkasse, Tel. 040 / 866 909 27 

     

    2016 10 23 Shooting Marvin Spencer 015  Piero  Thorsten Dornbach  Sandra Schmidt

      puttel schwan

     



    Wenn ik eenmol riek weer

    Komödie von Sandra Keck
    gespielt von DE STEENBEEKER e.V.

    14. Oktober um 19:00 Uhr

    15. Oktober um 15:00 Uhr

    Zum Inhalt: Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“ – mit anderen Worten: Vater Hans Werner (Kurt Bornstein) versucht alles, um seinen zwei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen Schwester Hannelore (Heidi König), die mit Herz und Schnauze das Regiment in der kleinen 3-Zimmerwohnung führt.

    Als urplötzlich viel Geld in die Familie kommt, versuchen die „Lütten Lüüd“ den Aufstieg in die High Society – aber das geht ganz schön nach hinten los…

    Schauplatz ist Buchholz in den 80er-Jahren mit viel Lokalkolorit, der Neuen Deutschen Welle und den bekannten und beliebten Gesichtern der Theatergruppe „De Steenbeeker e.V.“, die damit ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Am Ende des Abends siegt die Liebe und die Moral von der Geschicht:

    Is nich allens Gold, wat glitzert!

    Der Eintritt kostet: 12 € auf allen Plätzen

    Die Aufführungen finden statt in der Aula der Schule Iserbarg, Iserbarg 2, 22559 Hamburg

    Karten gibt es online oder bei:


    Laatzen Design, Goldschmiede/Uhrmacher/Juweliere, Wedeler Landstraße 44, 22559 Hamburg, Tel. 040 / 81 30 97
    Buchhaus Steyer, Wedeler Landstraße 14, 22559 Hamburg, Tel. 040 / 819 606 14
    Presse aktuell - Warnecke/Kirma, Kronskamp 21, 22880 Wedel, Tel. 04103 / 63 61
    Buchhandlung Heymann, Welau-Arcaden, Bahnhofstraße 31, 22880 Wedel ·
    HairDesign, Sülldorfer Landstraße 60, 22589 Hamburg, Tel. 040 / 87 21 81
    Hausmakler Ernst Simmon & Co., Waitzstraße 18, 22607 Hamburg, Tel. 040 / 89 69 810
    und auch an der Abendkasse, Tel. 040 / 866 909 27 

     



    Das sind Fotos der Volksspielbühne Rissen v. 1955 e.V. die Sie honorarfrei verwenden können, wenn Sie redaktionell über die Volksspielbühne berichten. Für jegliche weitere Nutzung, Verwendung zu gewerblichen Zwecken und in sozialen Netzwerken bedarf es der Genehmigung.

    Shape1